PPF LACKSCHUTZFOLIE


Um den bestmöglichen Schutz für eure Fahrzeuge anbieten zu können, hatte ich in den vergangenen Jahren bereits einige Produkte getestet. Eine Keramik- oder Grapheneversiegelung sind robuste Versiegelungen, die eine Schutzschicht bilden, welche den meisten Umwelteinflüssen standhalten und eine deutliche Vereinfachung der Fahrzeugreinigung erzielen. Ein richtiger Schutz für den Lack ist dies aber nicht. Wenn der Lack wirklich geschützt werden soll, ist eine PPF Lackschutzfolie die einzige Lösung. Mit einer Lackschutzfolie kann der Lack vor Steinschlägen, Kratzern und sonstigen Einflüssen geschützt werden. Durch ihre besondere Beschaffenheit ist die Folie hochtransparent, schützt vor UV-Einstrahlung und ist sogar kratzfest. Ihre beste Eigenschaft ist die Selbstheilung, das heißt unter Wärmeeinfluss können sich Kratzer aus der Folie „heilen“. Und falls mal eine stärkere Verkratzung durch z.B. einen Parkrempler oder Vandalismus entsteht, kann das einzelne Bauteil neu foliert werden und somit eine teure Nachlackierung meist vermieden werden.  

Mit einer Lackschutzfolie können auch nur Einzelteile oder Bereiche, wie die Ladekante, Einstieg, der steinschlaggefährdete Bereich am Vorderwagen eines Fahrzeuges ( Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange und Seitenspiegel ) oder das gesamte Fahrzeug geschützt werden. 

Unser Anspruch bei der Verklebung einer Lackschutzfolie ist es, die Folie nicht zu sehen. Soweit technisch möglich, wird die Folie um die Bauteilkanten umgelegt. Somit ist keine Folienkante zu sehen und es kann sich dort auch kein Schmutz absetzen.